Die Proponentinnen und Proponenten

Das Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren wurde von den folgenden zwölf Proponentinnen und Proponenten initiiert (in alphabetischer Reihung):

Foto: Mike Ranz

Em. o. Univ.-Prof. Dr.

Werner DORALT

emeritierter Universitätsprofessor an der Universität Wien

„… weil nicht das Parteibuch entscheiden darf, sondern alleine die Qualifikation.“

Foto: privat

Dr.

Franz FIEDLER

ehem. Präsident des Rechnungshofes und Vorsitzender des Österreich-Konvents

„Eine unabhängige, starke Justiz sowie unabhängige und objektive Kontrollinstanzen, wie etwa der Rechnungshof, sind Garanten eines demokratischen Rechtsstaates. Parteipolitisch motivierte Einflussnahmen sind zu unterlassen.“

Foto: Diva Shukoor

Mag.ª

Andrea FRIED

 Kommunikationsberaterin und ehem. Journalistin

„Ibiza war nur die Spitze des Eisbergs. Wir müssen verhindern, dass unser Rechtsstaat untergeht.“

Foto: privat

Mag.

Walter GEYER

ehem. Leiter der WKStA

„Ibiza und Chat-Verläufe haben gezeigt: manche Politiker sind doch so. Umso dringender sind Reformen.“

Foto: Sabine Frühwirth

Dr.in

Irmgard GRISS

ehem. Präsidentin des Obersten Gerichtshofes

„Nur der Rechtsstaat garantiert, dass wir in Freiheit und Sicherheit leben.“

Foto: privat

Mag.

Michael IKRATH

ehem. Abgeordneter zum Nationalrat und Justizsprecher der ÖVP

„Wir alle haben ein Recht auf respektierte Gewaltentrennung statt geprobter Regierungsallmacht.“

Foto: Christopher Mavric

Mag.ª

Christina JILEK

LL.M.

Juristin

„Eine starke Demokratie und ein funktionierender Rechtsstaat sind keine Selbstverständlichkeit. Es liegt an uns allen etwas dafür zu tun.“

Foto: Christopher Mavric

Mag.

Martin KREUTNER

MSc

Dean Emeritus Internationale Antikorruptions-Akademie (IACA)

„Anstand, Integrität und gegenseitiger Respekt sind die Basis eines guten Miteinanders. Die Politik hat dabei Vorbildwirkung und auch Vorbildverantwortung.“

Foto: privat

Em. o. Univ.-Prof. DDr.

Heinz MAYER

ehem. Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien

„Wir müssen umkehren, bevor es zu spät ist.“

Foto: Sandrino Weghofer

Dr.

Oliver SCHEIBER

Jurist, Wien

„Unser Land braucht eine unabhängige Justiz,ein starkes Parlament, freie Medien.“

Foto: Gianmaria Gava

Dr.in

Heide SCHMIDT

ehem. dritte Präsidentin des Nationalrates

„Die Art der politischen Kultur prägt die Maßstäbe für das Miteinander und damit für unsere Gesellschaft. Die derzeitige Entwicklung gibt Anlass zur Sorge. Dagegen müssen wir etwas tun.“

Foto: Christian Müller

DDr.

Hubert SICKINGER

Politikwissenschaftler und Korruptionsforscher

„Es gibt noch einiges gesetzlich zu regeln. Wir brauchen unabhängige, gute Kontrollbehörden.“